„Bio rein. Plastik raus. Sonst bleibt die Tonne stehen!“
Ab dem 1. Mai 2025 gelten strengere Vorschriften für die Biotonne. Hintergrund ist die neue Bioabfallverordnung, die den Fremdstoffanteil auf maximal 1 Prozent begrenzt. Schon kleinste Mengen an Plastik, Glas oder Metall machen den Bioabfall unbrauchbar – und Ihre Tonne bleibt stehen!
Was bedeutet das für Sie?
Wer seinen Biomüll nicht korrekt trennt, muss damit rechnen, dass die Müllabfuhr die Tonne nicht leert. Ein roter Aufkleber signalisiert: „Nicht geleert – falsche Befüllung!“
Ziel ist es, aus Bioabfällen hochwertigen Kompost und umweltfreundliches Biogas herzustellen – das geht nur mit sauberem, sortenreinem Bioabfall.
🔍 Was darf in die Biotonne? Was nicht?
Alle wichtigen Infos des (ZAOE) Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal zur richtigen Mülltrennung finden Sie hier.