Die erste Mieterzeitung des Jahres 2021 wird in den nächsten Tagen an alle Mieterinnen und Mieter der WGF durch das Unternehmen bö.media verteilt. Alle Ausgaben finden Sie auch unter Aktuelles.
Aktuelles
Als städtisches Wohnungsunternehmen ist unser Hauptaugenmerk in erster Linie darauf gerichtet, breite Schichten der Bevölkerung mit zeitgemäßen und bezahlbaren Wohraum zu versorgen sowie die umfassende Betreuung unserer Mieter und Objekte abzusichern.
Sie finden hier Neues zu unseren Mietwohnungen sowie Wohnlagen, Nachrichten zu unseren unterschiedlichen Bauvorhaben sowie Informationen im Allgemeinen. Weiterhin erfahren Sie interessantes und informatives aus unserer Stadt, von unseren Geschäftspartnern und verschiedenen Freitaler Vereinen.
Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter, die Firma Quadratis GmbH aus Paderborn führt in unserem Auftrag zwischen Montag, dem 08.03.2021 und Freitag, dem 30.04.2021 eine Überprüfung aller uns gehörenden Grundstücke zur Sicherstellung der Verkehrssicherungspflichten, inklusive Dachsichtungen und zur weiteren Bestandsaufnahme durch. Hierfür fliegt ein Quadrocopter bzw. eine Drohne und macht Fotos von jedem uns gehörenden Gebäude und den dazugehörigen […]
Aufgrund der derzeitigen frühlingshaften Wetterlage beginnt die Stadt Freital ab Montag, dem 1. März 2021 mit der Aufnahme des Streugutes an den von der Stadt zu betreuenden Objekten (stadteigene Grundstücke, öffentliche Gebäude, Bushaltestellenbereiche, usw.). Darüber hinaus werden alle Anlieger an öffentlichen Straßen und Plätzen gebeten, ihren Reinigungspflichten gemäß Straßenreinigungssatzung der Stadt Freital zu erfüllen. Die Fußwege sollten […]
Die Stadt Freital hat gemeinsam mit dem Verlag „LINUS WITTICH Medien KG“ einen Rückblick für das Jahr 2020 herausgegeben. Er fasst auf 32 Seiten das Geschehen in Freital von Januar bis Dezember 2020 zusammen – von Festen und Ausstellungen über Personalien und Ehrungen bis hin zu wichtigen Investitionen und Errungenschaften und vielem mehr. Der Jahresrückblick […]
Die Abfallkalender sollten nicht mehr direkt an alle Haushalte verteilt werden. Da eine Selbstabholung aufgrund der aktuellen Infektionslage nicht vertretbar war, hat sich der Verbandsvorsitzende Landrat Michael Geisler dafür entschieden, die Abfallkalender für das Jahr 2021 doch noch einmal direkt an alle Haushalte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu verteilen. In unserer Region wird die Verteilung zwischen dem 13. und […]
m Online-Shop der Stadt Freital sind ab sofort zwei neue Fan-Artikel für den 100. Stadtgeburtstag erhältlich. Erworben werden kann einerseits ein runder Magnet-Ansteck-Pin mit dem Logo „100 Jahre Freital“ zum Preis von 3,00 Euro. Andererseits ist eine grüne Stofftragetasche und dem Aufdruck „100 Jahre. Aus Liebe zu Freital“ zum Preis von 2,50 Euro verfügbar. Beide Artikel […]
Von Freital-Hainsberg aus startet Deutschlands dienstälteste Schmalspurbahn mehrmals täglich mit ihren Dampfzügen ins Osterzgebirge. Die Stadt Freital weist in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG) als Betreiber nun noch deutlicher auf dieses attraktive Highlight der Region hin. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Uwe Rumberg wurde am heutigen 11. Januar 2021 eine große Werbetafel an der Dresdner […]
Sachsens größtes Vereins- und Verbandsfest wird wegen der Corona-Pandemie im Jahr 2021 nicht stattfinden können. Dies haben der Präsident des Kuratoriums „Tag der Sachsen“, Dr. Matthias Rößler und der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Freital, Uwe Rumberg, heute bekanntgegeben. Das Volksfest wird in einem späteren Jahr in Freital nachgeholt. Dem Wunsch der Stadt Freital, das Fest […]
Inzwischen ist es Tradition, dass wir auf die üblichen Weihnachtspräsente verzichten und mit dem entsprechenden Betrag soziale Projekte in Freital fördern. Auch wenn die kleinen Kicker zurzeit nicht wie gewohnt trainieren können, unterstützen wir dieses Jahr die Mannschaft des SC Freital um Candido Mahoche mit neuen Winterjacken und hoffen, dass sie auch außerhalb des Fußballfeldes […]
Um lokale Unternehmer dabei zu unterstützen, ihre Angebote publik zu machen, hat die Stadt Freital unter www.freital.de/kauf_lokal in der Corona-Krise im Frühjahr 2020 eine Internet-Plattform bereitgestellt, bei der Freitaler Firmen ihre Dienste einstellen können. Dieses Angebot ist im Zuge der aktuellen behördlichen Einschränkungen nun noch einmal überarbeitet und ergänzt worden. Denn viele Unternehmer suchen neue […]
Zu Beginn der Winterperiode informiert die Stadtverwaltung über die Organisation des Straßenwinterdienstes in Freital und darüber, welche Strecken entsprechend der Straßenreinigungssatzung im Winter regelmäßig von Schnee beräumt und gestreut werden. Das Straßennetz der Stadt für den Straßenwinterdienst ist in ein betreutes – nach den Dringlichkeitsstufen I und II untergliedertes – Hauptnetz sowie in ein unbetreutes […]
Schauen Sie einfach in unserer Galerie das neue WGF-Magazin an. Es geht wieder sportlich zu. Im „Rundumfit“ zeigt Dani wie man mit Spinning sein Fitnesslevel steigert. Außerdem stellen wir den Verein Weißig 2011 e.V. vor. Dieser zwar kleine, aber dafür sehr aktive, Verein hat vor kurzem den Weißiger Klitscherweg eingeweiht. Es lohnt auf jeden Fall diesen […]
Die Stadtbibliothek im City-Center, Bahnhofstraße 34, lädt am Dienstag, dem 22. September 2020 ab 13.00 Uhr zur Abschlussveranstaltung der diesjährigen Buchsommer-Aktion ein. Neben der Übergabe der Zertifikate und der Verlosung von Preisen unter allen anwesenden Buchsommer-Teilnehmern können bei einem Fotoshooting alle „magische Momente“ erzeugen und zeigen, wie unterhaltsam Freitaler Leselust sein kann. Insgesamt haben […]
Am Sonnabend, dem 26. September 2020 findet von 8.00 bis 13.00 Uhr regulär der Wochenmarkt der Deutschen Marktgilde auf dem Neumarkt statt. Erwartet werden wieder bis zu 20 Händler mit frischen Lebensmittelprodukten und mehr. Parallel gibt es an diesem Tag nach langer, Corona bedingter Pause, wieder den Stadtflohmarkt von 9.00 bis 14.00 Uhr. Ort dafür […]
Freital feiert im kommenden Jahr seinen 100. Stadtgeburtstag. Die Vorbereitungen für das Festjahr sind in vollem Gange. Damit sich Einwohner, Gäste und Sponsoren rechtzeitig und zentral einen Überblick über Projekte und Veranstaltungen verschaffen können, wird bereits jetzt an der Erstellung eines offiziellen Programmheftes gearbeitet. Um aktuell zu bleiben und die fortlaufende Entwicklung zu berücksichtigen, wird […]
Im Zuge eines Arbeitsauftrages aus dem Stadtrat hat die Stadtverwaltung Anfang 2020 an der Moritz-Fernbacher-Straße in Freital-Zauckerode einen Feldversuch mit einer Fahrbahneinengung aufgebaut. Hintergrund war die Schaffung einer sicheren Querungsmöglichkeit für Fußgänger und Schüler, was durch die Fahrbahneinengung und Geschwindigkeitsreduzierung erzielt werden sollte. Gesagt war seinerzeit, dass die Stadt den Aufbau bis zu den Sommerferien […]
Das kleine Wasserspiel im Reichardpark inmitten unserer niedlichen Siedlungshäuser war früher als gedacht in die Jahre gekommen und musste ausgewechselt werden. Der neue kleine Springbrunnen ist etwas markanter als sein Vorgänger und spendet nun wieder erfrischendes Wasser.
Zum 100. Geburtstag der Stadt Freital im kommenden Jahr tourt seit 2019 die „stählerne 100“ durch die Stadtteile. Von Hainsberg aus – dort macht sie im Bahnhof auf einem Güterwagon der Weißeritztalbahn Station – wird die Stele nun nach Freital-Zauckerode umziehen. Hier findet unter dem Motto „100 auf Zack“ die Begrüßung am Freitag, dem 14. […]
Endlich strahlt auch der Bus der Reisedienst Hammer GmbH im neuen Corporate Design der WGF, Wohnungsgesellschaft Freital mbH. Umgesetzt wurde das Ganze durch die Firma Color & Shade aus Dippoldiswalde. Wir wünschen allzeit gute Fahrt.
Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter, sehr geehrte Kunden, am Mittwoch, 22.07.2020 kommt es bis ca. 10 Uhr zu einer Stromabschaltung durch die Freitaler Stadtwerke. In dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Bei Havarien wählen Sie bitte unsere Notrufnummer 0151 108180070. Wir danken für Ihr Verständnis. Ihr WGF-Team
Unter dem Motto „BEIM LESEN TAUCH ICH AB“ findet auch in diesem Jahr wieder die Leseförderaktion „Buchsommer Sachsen“ von Öffentlichen Bibliotheken im Freistaat Sachsen während der Sommerferien statt. Die Hauptbibliothek im City-Center und die Zweigstelle in Zauckerode beteiligen sich zum wiederholten Male an der Aktion vom 6. Juli bis 28. August 2020. Teilnehmen können alle […]
Aufgrund unserer Zielsetzung, unseren Beitrag für ein sauberes Freital zu leisten und für gepflegte WGF-Grundstücke zu sorgen, freute sich Geschäftsführer Henryk Eismann, dem Team Hausservice mit Teamleiter Sten Göhler an der Spitze, endlich eine Kehrmaschine für die Pflegearbeiten rund um die WGF-Grundstücke übergeben zu können. Die Kehrmaschine vom Typ Hako Citymaster 600 wird in den […]
Am 1. Oktober 1921 wurde die Stadt Freital aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Potschappel, Döhlen und Deuben gegründet. Nächstes Jahr wird unsere Stadt ihren 100. Geburtstag feiern, und um diesem Jubiläum einen würdigen und umweltfreundlichen Rahmen zu geben, entstand in den Reihen des gemeinnützigen Vereins Umweltzentrum Freital e.V. (unser Mieter in der August-Bebel-Straße 3) die […]
Die Stadt Freital hat seit September 2019 schrittweise einen neuen Gesamtauftritt eingeführt. Seit heute präsentieren sich nun auch die städtischen Gesellschaften in einem neuen Design. „Aus der Historie heraus gab es sehr unterschiedliche Erscheinungsbilder. Mit diesem Schritt geschieht nicht nur eine Modernisierung, sondern es wird auch nach außen die Zusammengehörigkeit und der direkte Bezug zwischen […]
Nach der Winterpause werden nun Schritt für Schritt wieder die Wasserspiele in Verantwortung der Stadt in Betrieb genommen. Vor Ostern sollen beispielsweise noch der Rotkopf-Görg-Brunnen am Platz des Handwerks, der Storchenbrunnen an der Albert-Schweitzer-Straße, der Brunnen am Neumarkt sowie der Kopfwäschebrunnen an der Dresdner/Turnerstraße sprudeln. Weitere Brunnen sind der Bachlauf im Mehrgenerationenpark in Zauckerode, der […]
Auf Grund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des Corona-Virus hat der Krisenstab der Stadtverwaltung heute Nachmittag weitreichendere Maßnahmen beschlossen. So wird der Besucherverkehr in der Stadtverwaltung ab Dienstag, dem 17. März 2020 eingestellt und die Gebäude bleiben verschlossen.
Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter, ab sofort können innerhalb unserer Geschäftszeiten wieder gelbe Säcke zur Entsorgung Ihres Verpackungsmülls in unserem Empfang oder bei unseren Hausmeistern abgeholt werden.
Die FREITALER STROM+GAS GMBH (FSG) soll künftig unter dem Namen Freitaler Stadtwerke GmbH (FSW) geführt werden. Das hat der Stadtrat am 5. März 2020 mehrheitlich gebilligt. Im Weiteren muss noch Anfang April 2020 in einer Versammlung mit den beteiligten Gesellschaftern Stadt Freital, WBF – Wirtschaftsbetriebe Freital GmbH, EnergieVerbund Dresden GmbH und Thüga AG ein notariell […]
Sternsinger haben auch in diesem Jahr die Freitaler Stadtverwaltung besucht. Die Kinder der katholischen Kirche St. Joachim in Freital beteiligen sich damit an dem alten und heute weit verbreiteten Brauch zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (6. Januar). Sie bringen einerseits den Segen in die Häuser und machen dies mit den Kreidezeichen 20*C+M+B*20 über der Eingangstür […]
Mieter werben, Hausnotruf oder Stufenrabatt – Unsere Aktionen!
Nun sind Sie wieder da – satte Rabatte und Aktionen für und mit unseren Mietern.
Kennen Sie z.B. einen guten Bekannten, der gerade eine neue Wohnung sucht? Dann sind Sie hier richtig!
Galerie
Hier finden Sie die unterschiedlichsten Filme und Videos. Sie zeigen Ihnen, wie man in Freital lebt und wohnt, unsere Arbeit, unsere Unternehmen, Projekte und Events.
Bereitgestellt wurde diese auch von unseren Partnern FRM-TV-Produktion Dippoldiswalde (FRM-TV) und dem Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vdw Sachsen).
Mieterzeitung
Mit unserer Mieterzeitung möchten wir Sie über Bau- und Sanierungsmaßnahmen, unsere Wohnungsgesellschaft sowie Interessantem und Wissenswertem aus Freital informieren.
Wir erzählen diese oder jene lustige und zugleich spannende Geschichte, stellen unsere Mieter und Gewerbetreibende sowie Mitarbeiter vor. Außerdem erhalten Sie nützliche Tipps, erfahren einiges zu Gesetzlichkeiten und finden auch originelle Ideen für viele Lebenslagen.
Unsere Mietermagazin erscheint ab 2021 dreimal jährlich und wird per Postwurfsendung an unsere Mieter verteilt..
Wir wünschen unseren Mieterinnen und Mietern sowie allen Interessierten viel Spaß beim Lesen!
Baugeschehen
Hier möchten wir Sie über das aktuelle Baugeschehen in unserem Wohnungsunternehmen informieren.
Bei unseren Projekten setzen wir auf Nachhaltigkeit.