Am Sonnabend, dem 2. April 2022, sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Akteursrunden, Vereine, Freundeskreise und Firmen unter dem Motto „Ohne Zauber: Alles sauber!“ aufgerufen, sich beim städtischen Frühjahrsputz aktiv für eine saubere Heimatstadt einzubringen. Die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) findet von 9.00 bis 12.00 Uhr im gesamten Stadtgebiet von Freital statt.
Wie immer wird es vier Containerstandorte geben, wo die Annahme der speziell dafür von der Stadtverwaltung ausgegebenen Müllsäcke erfolgt. Da aufgrund von Bauarbeiten diesmal kein Container bei den Freitaler Stadtwerken stehen kann, steht als Ersatz das Stadion des Friedens an der Burgker Straße zur Verfügung. Dort kann am Putztag in der Zeit von 10.30 bis 13.00 Uhr gesammelter Unrat abgegeben werden. Die anderen Standorte sind wie im Vorjahr der Bauhof an der Tharandter Straße 5, die Becker Umweltdienste GmbH am Sachsenplatz 3 und die Grundschule Glückauf in Zauckerode, Straße der Stahlwerker 8. In abgelegenen Ortsteilen kann der Müll von jeweils einem zentralen Sammelpunkt durch den Bauhof abgeholt werden. Alle Abholpunkte müssen rechtzeitig vorab vereinbart werden.
In vielen Stadtteilen wird es Punkte geben, wo sich Gruppen bilden, denen man sich auch spontan anschließen kann. Dazu gehören bislang unter anderem der Platz der Jugend und das Waldstück am Geiersgraben in Potschappel, der Dorfplatz und der „Neue Friedhof“ in Pesterwitz, der Mehrgenerationenpark in Zauckerode, die Christuskirche in Deuben und der Skiclub am Kuhberg in Hainsberg. Wer einen eigenen Treff organisieren oder ein Gebiet abarbeiten will, sollte sich telefonisch oder per E-Mail melden. Alle gemeldeten Treffpunkte werden im Internet auf www.freital.de/frühjahrsputz veröffentlicht. Auch Vorschläge für „behandlungswürdige“ Dreckecken werden gern entgegengenommen.
Eine zentrale Abschlussveranstaltung soll diesmal nicht stattfinden. Pro Stadtteil kann aber gern in Eigeninitiative ein „Grillerchen“ organisiert und vorab angemeldet werden. Eine Kostenbeteiligung ist nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung möglich.
Ebenso werden wieder Müllsäcke, Schutzhandschuhe und ein paar Müllgreifer zur Verfügung gestellt. Diese können ab 24. März 2022 von Gruppenverantwortlichen an der Rathausinformation Potschappel abgeholt werden. Weitere Arbeitsmittel, wie Schaufeln, Schubkarren oder Handwagen sind selbst mitzubringen.
Alle Informationen sind auf der Internetseite und auch noch einmal auf einem Flyer zusammengefasst, der an öffentlichen Auslagestellen in Freital zu finden ist.
Kontakt
Stadt- und Tourismusmarketing
Ansprechpartner: Tilo Harder
Telefon 0351 6476109
E-Mail: veranstaltung@freital.de
Internet: www.freital.de/frühjahrsputz