Ihnen und Ihren Familien wünscht das Team der WGF ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie genügend Zeit für die Menschen, die Ihnen nahestehen.

Für das entgegengebrachte Vertrauen in uns und unsere Arbeit bedanken wir uns herzlich.

Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und viele schöne Momente sollen Sie im neuen Jahr begleiten.

Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten vom 27. Dezember 2023 bis 29. Dezember 2023.

Zum Download bereit!

Ab sofort können Sie unseren Jahreskalender für 2024 unter Service => Ratgeber und Informationen herunterladen und ausdrucken.

Veröffentlicht am: 22. Dezember 2023
Wünsche zum neuen Jahr 2025

Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter,sehr geehrte Interessenten, mit Beginn des neuen Jahres möchten wir Ihnen, Ihren Familien und Freunden alles Gute, Gesundheit und Glück für 2025 wünschen. Möge das neue Jahr Ihnen viele erfüllte Momente und neue Chancen bringen. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Auch im […]

Veröffentlicht am: 7. Januar 2025
Wohnfritzfamilienfest

Die WFG wird 30 Jahre jung und das möchten wir mit Ihnen feiern. Aus diesem Grund erwarten wir Sie am Sonnabend, 10.06.2023 ab 11 Uhr an der Lutherstraße 22 und 24. in Freital. Sie erwartet ein buntes Bühnenprogramm mit Tanz und Showeinlagen, moderiert von Radio Dresden Moderator Robert Drechsler. Un­ter an­de­rem wer­den Meis­ter Klecks, der […]

Veröffentlicht am: 5. Juni 2023
Wohnfritz-Lied

Anlässlich unseres diesjährigen Firmenjubiläums hat Whysker, Wil­li Pappritz, auch als Pi­rat Wil­li be­kannt, uns ein Lied für unser Maskottchen Wohn­fritz ge­schrie­ben und mit Mir­ko Süß pro­du­ziert. Am 10. Juni 2023 auf dem Wohnfritz-Familienfest wurde es uraufgeführt. Aus diesem Anlass hatte Kers­tin Ma­ger-Ba­ran von der Kul­tur- und Tanz­werk­statt mit „ih­ren“ Mäd­chen eine Choreographie und den dazu […]

Veröffentlicht am: 4. Juli 2023
Wohnfritz-Familienfest

Am 10. Juni von 11 bis 22 Uhr un­ter­hiel­ten zahl­rei­che Künst­ler und Dar­bie­ten­de Groß und Klein auf dem Ge­län­de hin­ter un­se­rer Ge­schäfts­stel­le und im In­nen­hof des ehe­ma­li­gen Ge­richts auf der Lu­ther­stra­ße. Denn im Rah­men der Frei­ta­ler Kul­tu­rall­ta­ge und un­se­res drei­ßigs­ten Fir­men­ju­bi­lä­ums fand das ers­te Wohn­fritz­fa­mi­li­en­fest statt. Bei gut ge­kühl­ten Ge­trän­ken, Brat­wurst, Steak, Kaf­fee und Ku­chen […]

Veröffentlicht am: 4. Juli 2023
Wochenmarkt + Frauentag = Blumengruß

Am 8. März 2023 dürfen sich die ersten 100 Besucherinnen des Wochenmarktes in Zauckerode besonders freuen. Anlässlich des Internationalen Frauentages überreichen Oberbürgermeister Uwe Rumberg und Henryk Eismann, Geschäftsführer der kommunalen Wohnungsgesellschaft Freital mbH, allen Frauen zwischen 8.00 und 9.00 Uhr persönlich eine Blume – und stehen natürlich auch für einen Plausch zur Verfügung. Die Aktion […]

Veröffentlicht am: 7. März 2023
WGF unterstützt SG Freital-Weißig 1861 e. V.

Als städtisches Unternehmen bekennen wir uns zu unserer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung. Unser soziales Engagement fußt auf unserem Verständnis, dass wir ein Teil Freitals sind. Bereits seit vielen Jahren unterstützen wir immer wieder die Sportgemeinschaft Freital-Weißig 1861 e. V. in unterschiedlichster Art und Weise. Die dort ansässige Abteilung Tischtennis nimmt seit Jahrzehnten aktiv mit mehreren […]

Veröffentlicht am: 13. September 2023
WGF unterstützt die Volleyballer in Freital-Weißig

Am gestrigen Abend konnte Herr Henryk Eismann, Geschäftsführer der WGF den Volleyballern der SG Freital-Weißig 1861 e. V. endlich die lang gewünschten Trainingsoutfits übergeben. Wir wünschen der Mannschaft maximale Erfolge und weiterhin viel Spaß beim Sport.

Veröffentlicht am: 21. Juni 2024
WGF unterstützt

Familien- und Freizeitsportfest 2024 des Muskelkater Freital e.V. Am 9. November feierte der Muskelkater Freital e.V. sein 10-jähriges Bestehen und lud zu einem besonderen Sportfest ein. Ab 9 Uhr morgens öffneten die Turnhallen in Freital-Hainsberg ihre Türen für ein fröhliches Fest mit zahlreichen Attraktionen. Für die kleinen Gäste gab es Hüpfburgen, einen Kletterberg und Kinderschminken, […]

Veröffentlicht am: 12. November 2024
WGF stiftet Informationstafeln zum Firmenjubiläum

Die Wohnungsgesellschaft Freital GmbH (WGF) kann in diesem Jahr auf Ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen sind übers Jahr geplant. Außerdem hat die WGF anlässlich des Jubiläums drei Informationstafeln aufgestellt, und zwar vor dem Firmensitz an der Lutherstraße. „Seit 30 Jahren trägt die WGF aktiv zur Gestaltung des Freitaler Stadtbildes bei. In dieser Tradition […]

Veröffentlicht am: 2. Mai 2023
Weißiger Sommerfest 2023

 Seit Jahren Tradition und nicht mehr wegzudenken – Jedes Jahr an einem Sommerwochenende lädt der Sportverein SG Freital-Weißig 1861 e.V. zum jährlichen Weißiger Sommerfest ein. Die Veranstalter präsentieren einen bunten Mix aus Sport und Spaß. Das abwechslungsreiche Programm lässt nicht nur Sportlerherzen aus Freital und der nahen Umgebung höherschlagen. Die Gäste dürfen sich am Veranstaltungswochenende […]

Veröffentlicht am: 5. Juni 2023
Wechsel an der Spitze der Technische Werke Freital GmbH

Die Technische Werke Freital GmbH (TWF) erhält ab 1. Mai 2024 eine neue Geschäftsführung. Künftig wird mit Daniel Wirth und Jens Schulze eine Doppelspitze das städtische Unternehmen leiten. Der bisherige Geschäftsführer Jörg Schneider geht zum 30. April 2024 in den Ruhestand. Mit der Neubesetzung ergibt sich auch die Möglichkeit und Notwendigkeit die Struktur der Gesellschaft […]

Veröffentlicht am: 2. Mai 2024
Was ist eine Havarie?

Un­ter ei­ner Ha­va­rie ver­steht man eine plötz­lich auf­tre­ten­de Stö­rung, her­vor­ge­ru­fen durch Feu­er, Was­ser oder Hei­zungs­aus­fall im Win­ter, wel­che eine un­mit­tel­ba­re Ge­fahr für das Le­ben und die Ge­sund­heit der Men­schen dar­stellt bzw. zur Be­schä­di­gung oder Zer­stö­rung von Sach­wer­ten, Ge­bäu­den, Ge­bäu­de­tei­len, Aus­rüs­tungs- und Aus­stat­tungs­ge­gen­stän­den so­wie von Woh­nungs­ein­rich­tun­gen führt. Ein stark trop­fen­der bzw. un­dich­ter Heiz­kör­per oder der Aus­fall […]

Veröffentlicht am: 24. Januar 2025
Tue gutes und rede darüber!

In diesem Jahr hat sich die WGF wieder mit viel Herz und Engagement für verschiedene Projekte und Initiativen stark gemacht, die der Gemeinschaft zugutekommen. Dieses Engagement ist nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern hat eine lange Tradition. Besonders Stadtfeste, kulturelle Veranstaltungen und lokale Vereine profitieren von der Unterstützung der WGF – besonders in Zeiten, in denen […]

Veröffentlicht am: 25. Oktober 2024
Stadtteilbüro für Potschappel wiedereröffnet

Ab 1. September 2024 wird im Fördergebiet „Freital – Urbanität am Fluss“ ein neuer Quartiersmanager tätig sein. Unter allen Bewerbern wurde Thorsten Mager aus Freital ausgewählt. Der 55-Jährige konnte vor allem mit seinen langjährigen Erfahrungen aus Projekten und Unternehmen unterschiedlichster Art sowie den Kenntnissen der örtlichen Gegebenheiten überzeugen. Zudem ist er als Vorsitzender verschiedener Vereine (Kultur- […]

Veröffentlicht am: 9. September 2024
Stadtkonzern übernimmt Betrieb des Freitaler Kulturhauses ab 2025

Freital besitzt mit dem Kulturhaus eine große und etablierte Einrichtung für Veranstaltungen, Kunst und Kultur in der Stadt. Um den Kulturbetrieb und den Bestand des Hauses auch für die Zukunft abzusichern, soll die Spielstätte zum 1. Januar 2025 von der Technische Werke Freital GmbH (TWF) übernommen werden. Die kommunale Gesellschaft verfügt mit dem Freizeitzentrum Hains, […]

Veröffentlicht am: 1. November 2024
Stadt Freital führt Mängelmelder ein 

Die Stadt Freital führt im Zuge ihrer Anti-Vandalismus-Kampagne einen Mängelmelder ein. Die Plattform ist unter dem Link www.freital.de/maengelmelder auf dem Bürgerbeteiligungsportal eingerichtet. Hierüber können zentral und unkompliziert Beanstandungen und Meldungen in den Kategorien Schulwegsicherheit, Öffentliche Beleuchtung, Schmierereien & illegale Graffiti, Vandalismus & Beschädigungen, Müllablagerungen & Verunreinigungen; Mängel an Straßen, Wegen, Plätzen; Tierkadaver und Sonstiges gemeldet werden. „Unser […]

Veröffentlicht am: 19. August 2024
Seepferdchenkurse

Familie zu haben ist eine ganz besondere, wunderschöne, spannende und zugleich aufregende Zeit. Ihr Zuhause ist nun auch ein sicheres Nest für ihre Kinder, in dem alle sich rundum wohlfühlen können. Kinder kosten, dass weiß ein Jeder. Deshalb erhalten die Kinder unserer Mieter für Seepferdchenkurse des SCF im Freizeitzentrum „Hains“ einen Nachlass von 25 Prozent. […]

Veröffentlicht am: 5. Oktober 2023
Rückblick zum Feuerwehr- und Mieterfest in Zauckerode

Am vergangenen Sonnabend veranstalteten die Kameradinnen und Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Zauckerode ihren Tag der offenen Tür gemeinsam mit der Wohnungsgesellschaft Freital als Mieterfest. Neben dem Glücksrad der WGF gab es Technik zum Anfassen, tolle Aktivitäten rund um die Feuerwehr und dem DRK. Ein Höhepunkt war am Nachmittag auch der Auftritt von Pirat Willi (Whiskey) mit […]

Veröffentlicht am: 8. Mai 2023
Revitalisierung Parkanlage Heinrich-Heine-Straße

Die Parkanlage an der Heinrich-Heine-Straße in Freital-Zauckerode wird derzeit im Auftrag der Stadt Freital revitalisiert. Neben der Erneuerung der Wege und der Schaffung eines barrierefreien Zugangs soll die Aufenthaltsqualität in dem rund 1.000 Quadratmeter großen Areal gesteigert werden. So sind die Anlage eines Staudenbeetes mit verschiedenen Blühaspekten sowie neue und überarbeitete Sitzgelegenheiten geplant. Zur Schaffung […]

Veröffentlicht am: 18. Dezember 2023
Premiumsponsor WGF überreicht Trainingsshirts für den SCF-Kindersport

Der Sportclub Freital und wir, als Premiumsponsor, sind zwei starke Partner, welche sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung in und um die Stadt Freital bewusst sind und gemeinsam anpacken. Dass für ein gesellschaftliches gutes Zusammenleben in unserer tollen Stadt der Sport eine zentrale Rolle einnehmen kann, unterstreicht das Mitgliederwachstum sowie die jüngeren Erfolge des Sportclubs eindrucksvoll. Ohne […]

Veröffentlicht am: 5. September 2023
Peter Pfitzenreiter bleibt weiter 1. Bürgermeister Freitals

Peter Pfitzenreiter (36) bleibt Erster Bürgermeister der Großen Kreisstadt Freital. Im Einvernehmen mit Oberbürgermeister Uwe Rumberg hat sich der Stadtrat am Donnerstag mehrheitlich für den Bewerber ausgesprochen. Die Stelle des Ersten Bürgermeisters für die Sozial-, Haupt- und Finanzverwaltung ist turnusmäßig zum 5. Oktober 2023 zu besetzen.  Insgesamt hatte es auf die Stellenausschreibung vier Bewerber gegeben, […]

Veröffentlicht am: 7. Juli 2023
Neuer Name für zentrale Sportstätte: „Stadion des Friedens – WGF-ARENA“

Das Stadion des Friedens an der Burgker Straße in Freital trägt ab sofort den Namen „WGF-ARENA – Stadion des Friedens“. Die Umbenennung ist am 14. Juni 2024 im Rahmen einer Feierstunde vollzogen und ein großer Schriftzug am Funktionsgebäude enthüllt worden. Zuvor hatte der Freitaler Stadtrat Ende Mai 2024 der Umbenennung mehrheitlich zugestimmt und das Vermarktungsrecht […]

Veröffentlicht am: 18. Juni 2024
Neuer Leiter im Ordnungsamt

Das Ordnungsamt der Stadt Freital hat einen neuen Leiter. Am 1. Februar 2024 trat Enrico Gyulai seinen Dienst in dieser Position an. Der Finanz- und Verwaltungsausschuss hatte sich im Oktober 2023 aufgrund der Erfahrungswerte sowie seiner bisherigen sehr guten Leistungen einstimmig für den 53-Jährigen entschieden. Der Diplom Verwaltungsfachwirt arbeitet bereits seit dem Bestehen der Staatsprüfung […]

Veröffentlicht am: 2. Februar 2024
Neue Zweite Bürgermeisterin im Amt

Seit Anfang April 2023 ist Josephine Schattanek als Zweite Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Freital tätig. Oberbürgermeister Uwe Rumberg überreichte ihr Ende März die Ernennungsurkunde. „Es ist chön, dass wir mit Frau Schattanek eine Besetzung dieser wichtigen Stelle aus den eigenen Reihen gefunden haben. Ich wünsche ihr für ihre Tätigkeit alles Gute, viel Erfolg und freue […]

Veröffentlicht am: 4. April 2023
Neue Leiterin im Stadtplanungsamt

Am 1. Januar 2024 hat Alice Kunze ihren Dienst als Leiterin des Stadtplanungsamtes im Geschäftsbereich der Zweiten Bürgermeisterin aufgenommen. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt hatte sich im Juni 2023 aus sieben Bewerbern mehrheitlich für die studierte Landschaftsarchitektin entschieden. Der Leitung und Koordinierung des Stadtplanungsamtes sind die Bereiche Bauleitplanung/ Stadtentwicklung, Stadterneuerung sowie die Untere Bauaufsichtsbehörde mit […]

Veröffentlicht am: 12. Januar 2024
Mietergeschichten

Erlebtes von Christine B. aus Zauckerode: Bis 1977 wohnten mein Mann und ich mit unseren 2 Knaben – 3 und 1 Jahr alt in Pretzschendorf im alten Bauernhaus meiner Großeltern. Die Räume waren klein und niedrig, nur die Wohnküche heizbar, die Schlafräume im Winter eisig, zugiges Plumpsklo, Wasser musste aus dem Trog geholt werden usw.  […]

Veröffentlicht am: 13. Januar 2023
Kommen – Schauen – Staunen: 100 Jahre Städtische Sammlungen Freital

In diesem Jahr feiern die Städtischen Sammlungen Freital ihr 100-jähriges Bestehen. Dies wird unter anderem mit einer Sonderausstellung zum Jubiläum gewürdigt. Die Eröffnung findet am 23. Juni 2024 um 11.00 Uhr auf Schloss Burgk, Altburgk 61, statt. Die extra konzipierte Jubiläumsausstellung zeigt dann bis 3. November 2024 die Vielfalt der musealen Sammlungen. Was ist das älteste, das […]

Veröffentlicht am: 10. Juli 2024
Kleines Stadtteilfest

Ein buntes Programm ließ das kleine Stadtteilfest in Freital-Zauckerode dank der vielen ehrenamtlichen Helfer auch in diesem Jahr zu einem schönen und erfolgreichen Event werden. Das Wetter ließ weder die Feiernden noch die Akteure im Stich und zeigte sich am Sonnabend, dem 4. Mai von seiner oftmals sonnigen Seite. Viele Besucher hatten sich bereits am […]

Veröffentlicht am: 13. Mai 2024
Josephine Schattanek wird Zweite Bürgermeisterin in Freital

Josephine Schattanek wird Zweite Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Freital. Im Einvernehmen mit Oberbürgermeister Uwe Rumberg hat sich der Stadtrat am Donnerstag einstimmig für die Bewerberin ausgesprochen. Die Stelle war turnusmäßig neu zu besetzen. Die Amtszeit von Amtsinhaber Jörg-Peter Schautz endet zum 15. Mai 2023. Josephine Schattanek leitet seit 2017 das Stadtplanungsamt in der Großen Kreisstadt […]

Veröffentlicht am: 13. Februar 2023
Fußball: WGF prämiert U19-Meister

Wir als Premiumsponsor überreichten SCF-Exklusiv-Hoodies als Auszeichnung für den Landesliga-Aufstieg Der Sportclub Freital konnte sich im Frühsommer über den Landesliga-Aufstieg der SCF-U19 freuen. Die Landesklasse-Meisterschaft sowie das Durchsetzen in der Finalrunde waren ein absoluter Höhepunkte in der Entwicklung sowie in der Jugendarbeit des SC Freital in den vergangenen Jahren. Der Premiumsponsor des Sportclubs, die Wohnungsgesellschaft […]

Veröffentlicht am: 6. September 2023
Frühjahrsputz für eine saubere Stadt

Traditionell zwei Wochen vor Ostern ist in Freital großer Putztag. Am 25. März 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Akteursrunden, Vereine, Freundeskreise und Firmen unter dem Motto „Ohne Zauber: Alles sauber!“ wieder aufgerufen, aktiv für eine saubere Heimatstadt zu sorgen. Die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) findet von 9.00 […]

Veröffentlicht am: 22. März 2023
Freitaler Nordmanntanne krönt 590. Striezelmarkt

Mit jedem Jahr schreiben wir neue Geschichten, die unsere Stadt prägen. Eine davon erzählt die beeindruckende Reise einer Nordmanntanne, die 1981 von Frau Stenzel gepflanzt wurde. Jahrzehntelang war der Baum ein stolzer Teil ihres Schrebergartens, spendete Schatten und wurde zum Treffpunkt. Doch auch dieser Baum blieb von den Herausforderungen des Lebens nicht verschont. Das Hochwasser […]

Veröffentlicht am: 25. November 2024
Freital startet zum Wochenmarkt am 11.11. in die „Fünfte Jahreszeit“

Mit Jux und Böllerei wollen die Elferräte aus den Stadtteilen Wurgwitz, Hainsberg, Somsdorf und Pesterwitz am 11.11. um 11 Uhr 11 traditionell die „Regierungsgewalt“ über die Stadt Freital für die „Fünfte Jahreszeit“ erobern. Da der Tag in diesem Jahr auf einen Samstag fällt, wäre die Erstürmung des Rathauses zu Potschappel allerdings zwecklos, da die Amtsstuben […]

Veröffentlicht am: 9. November 2023
Freital feiert sein Stadtfest mit Kultur, Spaß und Attraktionen für Jung und Alt und wir unterstützen mit Spende!

In Freital wird vom 8. bis 10. September 2023 wieder Windbergfest gefeiert. Das alljährliche Stadtfest bietet jede Menge Kultur, Spaß und Attraktionen für Jung und Alt. Und das Beste: Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Los geht es am Freitag um 14.00 Uhr mit buntem Treiben, vielen Fahrgeschäften und Ständen auf dem Festplatz an […]

Veröffentlicht am: 6. September 2023
Firmenchronik

30 Jahre und noch mehr – die Geschichte der WGF Der wirtschaftliche und gesellschaftliche Wandel seit 1993 war enorm. So enorm, dass man wohl zu jedem Jahr ein eigenes Kapitel schreiben könnte. Jedes Jahr haben wir saniert und modernisiert, oft auch abgerissen und in jedem Fall haben wir uns entwickelt. Um einen kleinen Einblick zu […]

Veröffentlicht am: 13. Januar 2023
Finalstandort im Zentrum: Reise der stählernen „100“ ist zu Ende

Die stählerne „100“, die anlässlich des 100. Geburtstages der Stadt Freital durch die Stadtteile tourte, ist am finalen Standort angekommen. Sie wurde in einer kleinen Grünanlage an der Ecke Dresdner Straße, Poisentalstraße aufgestellt und erinnert dort an die Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum im Jahr 2021. Der Standort war in einer Bürgerumfrage ermittelt worden. Alle ernstgemeinten Vorschläge, […]

Veröffentlicht am: 22. März 2023
Feuerwehr- und Mieterfest in Zauckerode!

Am 06. Mai 2023 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr findet ein Tag der offenen Tür bei den Kameradinnen und Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Zauckerode statt. Gemeinsam mit der Wohnungsgesellschaft (WGF) und der Freitaler Akteursrunde gestaltet die Stadtteilfeuerwehr ein buntes Fest für alle. Showgast und kein Unbekannter für die meisten Freitaler ist am Nachmittag […]

Veröffentlicht am: 26. April 2023
Festwoche zum 100. Geburtstag der Stadtbibliothek im City-Center

Die Freitaler Stadtbibliothek feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet vom 20. bis 24. Februar 2023 eine Festwoche mit unterschiedlichen Veranstaltungen statt. Dazu sind nicht nur die Leserinnen und Leser eingeladen, sondern alle Interessierten, die die Bibliothek im City-Center ganz neu oder wieder kennenlernen möchten. Anlässlich des Geburtstages hat das Bibliotheks-Team […]

Veröffentlicht am: 20. Februar 2023
Feierlicher Empfang zum 30.

„Herzlichen Glückwunsch!“ – kaum ein Satz wurde am 23. Juni 2023 häufiger gesagt, denn die Wohnungsgesellschaft hatte im Rahmen eines Festempfangs ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 90 Gäste aus Handwerk, Politik, Wirtschaft und Verwaltung folgten der Einladung in den Ratssaal auf der Lutherstraße 22. Nach einer Ansprache des Geschäftsführers Henryk Eismann und einigen filmischen Rück- […]

Veröffentlicht am: 4. Juli 2023
Buchsommer in den Freitaler Bibliotheken

Auch in diesem Jahr findet wieder die Leseförderaktion „Buchsommer Sachsen“ von öffentlichen Bibliotheken im Freistaat während der Sommerferien statt. Die Hauptbibliothek in unserem City-Center und die Zweigstelle in Zauckerode beteiligen sich zum wiederholten Male an der Aktion – die in diesem Jahr vom 14. Juni bis 2. August 2024 läuft. Teilnehmen können alle Kinder und […]

Veröffentlicht am: 8. Juli 2024
Ausstellung zur Wende- und Nachwende-Zeit gastiert in Freital

Vom 7. bis 31. August 2024 gastiert die Wanderausstellung „Ist die Wende zu Ende?“ im Stadtteilbüro in Freital-Deuben. Die interaktive Erinnerungswerkstatt präsentiert verschiedene Sichtweisen auf die Wende- und Nachwende-Zeit. An Hörstationen werden Stimmen aus rund 50 Interviews zu hören sein, die im Rahmen eines Forschungsprojekts mit Personen geführt wurden, die in besonderer Weise von den […]

Veröffentlicht am: 2. August 2024
18. Freitaler Karnevalsparade am 4. Februar 2024

Nach vierjähriger Pause ist es am 4. Februar 2024 wieder soweit. An diesem Tag startet ab 14.00 Uhr die üblicherweise alle zwei Jahre stattfindende 18. Freitaler Karnevalsparade entlang der Dresdner Straße. 2022 fiel die Sause aufgrund der Coronabeschränkungen aus. Nun sind die Närrinnen und Narren wieder voll dabei. Los geht es an der Gabelsberger Straße/Goetheplatz. […]

Veröffentlicht am: 2. Februar 2024