Wohnen in Freital

Finden Sie Ihre Traumwohnung

Sind Sie auf der Suche nach einer Mietwohnung in Freital?

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Wohnungen in den vielfältigen Stadtteilen Freitals: Burgk, Deuben, Döhlen, Hainsberg, Potschappel, Weißig, Wurgwitz und Zauckerode. Hier finden Sie für jedes Bedürfnis und Budget das passende Zuhause. Wählen Sie einfach Ihren bevorzugten Stadtteil aus und entdecken Sie unsere aktuell verfügbaren Mietwohnungen.

Ihr neues Zuhause im passenden Umfeld

Unsere detaillierten Informationen zu den einzelnen Stadtteilen helfen Ihnen dabei, die ideale Wohnung in der für Sie passenden Nachbarschaft zu finden. Bei der Wohnungssuche spielen nicht nur Größe und Mietpreis eine Rolle, sondern auch Faktoren wie Infrastruktur, Freizeitmöglichkeiten und Nachbarschaftscharakter. Wir möchten, dass Sie sich in Freital rundum wohlfühlen.

Schnell sein lohnt sich!

Beliebte Lagen sind oft schnell vergeben. Falls Sie aktuell keine passende Wohnung finden, hinterlassen Sie uns einfach Ihre Wünsche über unser Mietgesuch-Formular. Wir registrieren Ihr Gesuch und informieren Sie, sobald eine passende Wohnung verfügbar ist.

Entdecken Sie Freitals Stadtteile

Symbolbild für Freital-Wurgwitz: Luftbild mit grüner Umgebung. Foto: WGF

Wurgwitz: Ruhig gelegen mit viel Grün und ländlichem Charme. Ideal für Naturliebhaber.

Unser Angebot

Freital-Wurgwitz ist der nordwestlichste und zugleich einer der traditionsreichsten Stadtteile von Freital. Hier verbindet sich ländlicher Charme mit moderner Wohnqualität – ohne die dichte Bebauung anderer Stadtteile. Die Bebauung ist harmonisch in die sanften Hanglagen eingebettet, und viele Wohnhäuser befinden sich in Privatbesitz, was den ursprünglichen Charakter des Stadtteils bewahrt.

Besonders hervorzuheben ist unser Wohnobjekt an der Pesterwitzer Straße 21, das ehemalige Rathaus mit seiner markanten Silhouette. Nach umfassender Sanierung beherbergt es moderne 2- bis 4-Raum-Wohnungen sowie eine Arztpraxis. Vom begehbaren Turm aus genießen Sie einen beeindruckenden Rundblick über die Umgebung. Ein weiteres attraktives Wohnobjekt befindet sich an der Zöllmener Straße, das durch seine erhöhte Lage eine ebenso fantastische Aussicht bietet.

Infrastruktur

Wurgwitz ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Mit dem Auto erreichen Sie das Dresdner Stadtzentrum in wenigen Kilometern, die nahegelegene Autobahn A17 sorgt für eine schnelle Anbindung an das überregionale Straßennetz. Zudem bieten zwei Stadtbuslinien und eine Regionalbuslinie eine gute öffentliche Verkehrsanbindung.

Neben den verkehrlichen Vorteilen bietet der Stadtteil eine solide Nahversorgung. Geschäfte für den täglichen Bedarf findet man angrenzend in Zauckerode. Gemütliche Gaststätten, kleine Pensionen sowie eine Kindertagesstätte und eine Grundschule sorgen für eine hohe Lebensqualität. Für ältere Menschen steht ein privates Alten- und Pflegeheim zur Verfügung. Das Alfred-Damm-Heim fungiert als kultureller Treffpunkt und Veranstaltungsort und stärkt das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil.

Freizeit und Natur

Wurgwitz besticht durch seine naturnahe Lage. Die Täler der Wiederitz und des Hammerbachs prägen die Landschaft mit ihren Wiesen, Gärten und Feldern – ideale Orte für entspannte Spaziergänge. Auf den höchsten Punkten der Zöllmener Straße eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das Döhlener Becken, das Osterzgebirge und die Sächsische Schweiz.

Für sportlich Aktive und Naturfreunde bietet der Radwanderweg entlang der ehemaligen Schmalspurbahnstreckeeine reizvolle Verbindung von Potschappel über Wurgwitz nach Kesselsdorf. Im Sommer lockt das Freibad „Zacke“ in Freital-Zauckerode mit Erholung und Badespaß.

Vorteile für Mieter

  • Attraktive Wohnlage mit ländlichem Charme und moderner Wohnqualität
  • Gute Verkehrsanbindung nach Dresden und Umgebung
  • Hohe Lebensqualität durch naturnahe Umgebung und vielseitige Freizeitmöglichkeiten
  • Gut ausgebaute Infrastruktur mit Geschäften, Schulen, medizinischer Versorgung und kulturellen Angeboten
  • Gemeinschaftliches Umfeld mit einem aktiven Vereinsleben und zahlreichen Veranstaltungen

Fazit

Freital-Wurgwitz ist ein Stadtteil, der Lebensqualität, Naturverbundenheit und eine moderne Infrastruktur perfekt miteinander kombiniert. Durch seine attraktive Lage, die gute Verkehrsanbindung und das breite Freizeit- und Kulturangebot eignet sich Wurgwitz ideal für Familien, Berufstätige und Senioren gleichermaßen. Wer hier lebt, genießt nicht nur den Charme eines gewachsenen Stadtteils, sondern auch die Vorzüge einer ruhigen und dennoch gut angebundenen Wohnlage.

Symbolbild für Freital-Zauckerode: Blick in den Mehrgenerationenpark. Foto: WGF

Zauckerode: Familienfreundlich mit guter Infrastruktur und Naherholungsmöglichkeiten.

Unser Angebot

Zauckerode, ein ruhiger und gewachsener Stadtteil von Freital, bietet eine Vielzahl an sanierten Wohnungen in überwiegend 5- und 10-geschossigen Wohnhäusern. Etwa ein Drittel unseres Wohnungsbestandes befindet sich hier, darunter:

  • 1-Raum-Wohnungen, teils mit Balkon und Aufzug
  • 2-Raum-Wohnungen in verschiedenen Größen und Ausstattungen, teilweise mit Balkon
  • 3- und 4-Raum-Wohnungen mit großzügigem Wohnbereich und Balkon

Seit 1994 wurden diese Wohnungen umfassend saniert, um modernen Standards zu entsprechen. Die farbenfrohen Fassaden an der Glück-Auf-Straße und am Weißiger Hang mit Blick zum Wald zeugen von diesen Modernisierungen. Ausreichend Stellplätze stehen zur Verfügung, und viele unserer Mieter leben hier bereits seit über 30 Jahren.

Infrastruktur

Zauckerode verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen direkt an der Wilsdruffer Straße und im angrenzenden Wohngebiet. Hier finden Sie alles für den täglichen Bedarf.

Die Verkehrsanbindung ist optimal: Mehrere Buslinien verbinden den Stadtteil mit Freital, Dresden-Prohlis, Wilsdruff und Kreischa. Die Autobahnanschlüsse Wilsdruff (A4) und Dresden-Gorbitz (A17) sind in etwa 12 Minuten erreichbar. Mit dem Auto gelangt man in ca. 17 Minuten ins Dresdner Stadtzentrum. Der S-Bahnhof Freital-Potschappel ist etwa 20 Gehminuten entfernt. Zusätzlich sorgt ein gut ausgebautes Radwegenetz für eine schnelle Anbindung an andere Stadtteile und die Umgebung.

Freizeit und Natur

Zauckerode überzeugt durch weitläufige Grünflächen, die teilweise parkähnlich gestaltet sind, mit Erholungsbereichen und Bänken zum Verweilen. In direkter Nähe liegen das idyllische Birkenwäldchen und der Weißiger Wald mit ruhigen Wanderwegen.

Für Familien und Kinder gibt es zahlreiche Spielplätze in unmittelbarer Nähe der 3- und 4-Raum-Wohnungen. Zwei Kindertagesstätten, eine Grundschule und eine Förderschule für Lernbehinderte schaffen eine familienfreundliche Umgebung.

Das nahegelegene Freibad „Zacke“ sorgt mit einem Planschbecken, einer großen Rutschenkombination, Beachvolleyballplätzen, einem Soccerplatz, einer Grillstelle und Tischtennisplatten für abwechslungsreichen Freizeitspaß.

Vorteile für Mieter

  • Ruhiges Wohnen in naturnaher Umgebung
  • Vielfältige Wohnungsgrößen für Singles, Paare und Familien
  • Umfassend sanierte, moderne Wohnungen mit Balkonen
  • Sehr gute Nahversorgung und Verkehrsanbindung
  • Spielplätze und Bildungsangebote für Familien mit Kindern
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten in direkter Umgebung

Fazit

Zauckerode bietet eine perfekte Mischung aus ruhigem Wohnen im Grünen und urbaner Nähe. Dank der hervorragenden Anbindung, zahlreicher Freizeitangebote und einer familienfreundlichen Atmosphäre finden hier Mieter aller Altersgruppen ein ideales Zuhause.

Symbolbild für Freital-Potschappel: Blick auf den Richard-Wagner-Park. Foto: WGF

Potschappel: Ein hervorragender Ort zum Leben und Wohlfühlen.

Unser Angebot
Willkommen in Freital-Potschappel – einem der beliebtesten und charmantesten Stadtteile von Freital. Wir bieten Ihnen rund 400 hochwertige Ein- bis Dreiraumwohnungen in unterschiedlichen Lagen, die optimal für verschiedene Bedürfnisse geeignet sind. Besonders gefragt sind unsere modernen 2- und 3-Raum-Wohnungen am Sauberg, die durch ihre ruhige, grüne Umgebung und individuelle Bebauung bestechen. Viele dieser Wohnungen verfügen über einen Balkon und bieten einen herrlichen Blick ins Grüne. Auch die Wohnungen in den ruhigeren Nebenstraßen, wie der Franz-Schubert-Straße oder der Uferstraße, überzeugen durch hohen Wohnkomfort und angenehme Wohnatmosphäre.

Infrastruktur
Potschappel zeichnet sich durch seine hervorragende Verkehrsanbindung aus. Der Freitaler Bahnhof mit S-Bahn- und Regionalzugverbindungen sorgt für eine schnelle Erreichbarkeit von Dresden und weiteren Zielen im Umland. Mehrere Bushaltestellen entlang der Dresdner Straße ermöglichen ebenfalls eine schnelle Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Pendler werden die circa 15-minütige Fahrt ins Zentrum von Dresden sowie die Nähe zur Autobahn und den Bundesstraßen 170 und 173 zu schätzen wissen. Durch den Bau der Nordwesttangente wurde die Dresdner Straße vom Durchgangsverkehr entlastet, was für mehr Ruhe im Stadtteil sorgt.

Freizeit und Natur
Die Umgebung von Freital-Potschappel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Die ruhigen Wohngebiete am Sauberg sind von grünen Flächen umgeben, die zu Spaziergängen und Entspannung einladen. Der Marktplatz von Freital, der als lebendiger Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen dient, bietet zusätzliche Freizeitmöglichkeiten. Hier können Sie historische Architektur bewundern und an zahlreichen kulturellen Ereignissen teilnehmen. Der Rotkopf-Görg-Brunnen und die sanierte Dresdner Straße sind nicht nur architektonische Highlights, sondern auch Orte, die das historische Flair des Stadtteils widerspiegeln.

Vorteile für Mieter

  •  Grüne Lage sorgt für eine hohe Lebensqualität
  • Exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Nähe zu Dresden
  • guter Zustand der Wohnungen
  • Für Familien bietet die Umgebung zudem viel Platz und Ruhe
  • Für Pendler die ideale Anbindung an die Arbeitsorte in der Region.

Fazit
Freital-Potschappel ist ein Ort, der mit seiner Kombination aus Ruhe, Natur und exzellenter Anbindung überzeugt. Ob Sie als Pendler, Familie oder Einzelperson hier leben, Sie finden hier eine hohe Lebensqualität und eine gute Erreichbarkeit von Dresden und anderen Städten. Der Stadtteil bietet alles, was das Leben angenehm macht: ruhige, grüne Wohnlagen, gute Infrastruktur und viele Freizeitmöglichkeiten.

Symbolbild für Freital-Döhlen: Blick über das Reichardgebiet. Foto: WGF

Döhlen: Urbanes Flair kombiniert mit historischem Charme.

Unser Angebot

Willkommen in Döhlen, einem zentral gelegenen Stadtteil von Freital, der 1921 zu den Gründungsgemeinden der Stadt gehörte. Hier bieten wir rund 800 sanierte 1-, 2- und 3-Raum-Wohnungen in verschiedenen, charmanten Wohngebieten an. Zu den beliebtesten Wohngegenden zählen die Gebiete rund um den Alten Busbahnhof und das Wilhelmine Reichard-Gebiet, wo das restaurierte Fachwerkhaus von Wilhelmine Reichard ein besonderes Highlight darstellt. In diesen Bereichen finden Sie gepflegte 2- und 3-Raum-Wohnungen in einladenden Häusern, die ihren ursprünglichen Siedlungscharakter bewahren.

Unsere Objekte befinden sich direkt an der Hauptstraße, rund um das Glaswerk in der Dresdner Straße 142/144 und 146-150, sowie in Wohnungen mit traumhaftem Ausblick auf den Windberg in der Dresdner Straße 171-183. Die Siedlungshäuser Am langen Rain und die Ziegelbauten an der Schachtstraße bieten ebenfalls begehrte Mietwohnungen. Der steile Anstieg zu den Wohnungen wird durch den herrlichen Ausblick in Richtung Windberg mehr als wettgemacht.

Infrastruktur

Die Lage bietet eine hervorragende Anbindung an Schulen, Kindergärten, Ärzte, öffentliche Einrichtungen und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, die Sie in wenigen Gehminuten erreichen können. Für Ihre Mobilität stehen zahlreiche öffentliche Kurzzeitparkplätze sowie PKW-Stellplätze zur Verfügung. Zusätzliche Stellplätze können bei Bedarf angemietet werden. Die Autobahnanschlussstellen Wilsdruff (A 4) und Gorbitz (A 17) sind in etwa 15 Minuten erreichbar. Auch das Dresdner Stadtzentrum ist mit dem Auto in etwa 16 Minuten erreichbar. Freital ist zudem bestens mit dem Bus und der S-Bahn verbunden — der S-Bahnhof Freital-Deuben sowie der angrenzende Busbahnhof sind nur einen kurzen Fußweg entfernt.

Freizeit und Natur

Für Freizeit und Erholung gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Spaziergänge und Wanderungen in den malerischen Gegenden rund um Weißig, Zauckerode, den Windberg oder den Poisenwald bieten ideale Bedingungen für Naturliebhaber. Das gut ausgebaute Radwegenetz in Freital ermöglicht eine schnelle und gesunde Erkundung der Stadtteile und Umgebung. Zudem erreichen Sie die Freibäder Windi und Zacke in kurzer Zeit. In Döhlen erwartet Sie eine lebendige Gemeinschaft, unterstützt durch zahlreiche Vereine, die für jedes Interesse etwas bieten.

Vorteile für Mieter

  • Eine ruhige, aber dennoch zentrale Wohnlage sorgt für eine gute Lebensqualität
  • gute Infrastruktur
  • Ein Zuhause in einem grünen Umfeld
  • Die Nähe zu Dresden und die hervorragende Verkehrsanbindung machen Döhlen besonders attraktiv für Pendler.

Fazit

Entscheiden Sie sich für eine unserer Wohnungen in Döhlen und genießen Sie das Leben in einer grünen, zentralen und gut angebundenen Umgebung. Hier finden Sie nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Gemeinschaft, die zusammenhält.

Symbolbild für Freital-Weißig: Haus und Grundstück an der Schulstraße. Foto WGF

Weißig: Idyllische Wohngegend mit dörflichem Charakter.

Unser Angebot
Freital-Weißig bietet eine vielfältige Auswahl an Wohnmöglichkeiten. Ob Sie sich für eine Wohnung in einer modernen Siedlung oder ein gemütliches Einfamilienhaus entscheiden – hier finden Sie Ihr Zuhause. Besonders unsere Wohnungen in der Schulstraße bieten eine ruhige Lage, ideal für Menschen, die den Kontakt zur Natur suchen und trotzdem auf eine gute Anbindung zur Stadt nicht verzichten möchten.

Infrastruktur
Die Anbindung an die Infrastruktur in Freital-Weißig könnte besser nicht sein: Nur wenige Minuten von den Autobahnen A4 und A17 entfernt, erreichen Sie das Dresdner Stadtzentrum in etwa 25 Minuten. Zudem gibt es gute öffentliche Verkehrsverbindungen, wie die Linie D des Freitaler Stadtverkehrs, die nahegelegene Haltepunkte bedient. Auch Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Umgebung und sind schnell erreichbar.

Freizeit und Natur
Der Stadtteil ist ein wahres Paradies für Naturfreunde. Direkt am Weißiger Wald gelegen, können Sie in wenigen Minuten das wunderschöne Waldgebiet erreichen und dort entspannende Spaziergänge oder Wanderungen unternehmen. Besonders der Kirschberg und die Gegend um Opitz bieten großartige Ausblicke und Ruheoasen. Auch das Radwegenetz in und um Freital sorgt dafür, dass Sie die Umgebung aktiv erkunden können.

Vorteile für Mieter

  • Eine exzellente Lebensqualität
  • ruhige und grüne Lage macht das Wohnen hier besonders angenehm
  • Gemeinschaft vor Ort wird durch den Ortschaftsrat und aktive Vereine wie „Weißig e.V.“ sowie den Sportverein SG Weißig 1861 e. V. gestärkt
  • hohes Zusammengehörigkeitsgefühl 

Fazit
Freital-Weißig verbindet Natur, Ruhe und eine sehr gute Anbindung an die Stadt zu einem einzigartigen Lebensgefühl. Wenn Sie ein Zuhause suchen, das Erholung und Komfort bietet, dann ist dieser Stadtteil genau das Richtige für Sie.

Symbolbild für Freital-Burgk: Schloß Burgk vom Garten aus fotografiert. Foto: WGF

Burgk: Bekannt für sein Schloss und grüne Umgebung.

Unser Angebot
Freital-Burgk bietet Ihnen eine breite Auswahl an sanierte Altbauwohnungen in zentraler Lage. Besonders in der Nähe der Burgker Straße und der Kohlenstraße finden Sie attraktive Wohnhäuser, die modernen Komfort mit historischem Charme vereinen. Der Stadtteil besticht durch eine hohe Lebensqualität und eignet sich besonders für Menschen, die die Kombination aus urbanem Leben und Nähe zur Natur suchen.

Infrastruktur
Der Stadtteil hat sich in den letzten Jahren zu einem der bestausgestatteten Freitaler Stadtteile entwickelt. Mit zwei Buslinien, die durch Burgk verkehren, sind Sie schnell mit dem öffentlichen Nahverkehr in der gesamten Stadt unterwegs. Außerdem sind Sie in der Nähe des Berufsschulzentrums Freital, was für Studenten und Berufspendler besonders vorteilhaft ist. Schulen, Ärzte und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.

Freizeit und Natur
Burgk bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ob Wanderungen in der Umgebung oder Spaziergänge im Stadtpark – hier gibt es viele Möglichkeiten zur aktiven Erholung. Ein weiteres Highlight ist das jährlich stattfindende Windbergfest, bei dem das Stadtfest von Freital mit tollen Veranstaltungen gefeiert wird. Für Sportbegeisterte gibt es das nahegelegene Stadion und die umliegenden Grünflächen, die zu Bewegung an der frischen Luft einladen.

Vorteile für Mieter

  • Charme eines historischen Stadtteils
  • Vorteile der modernen Infrastruktur
  • Nähe zur Natur, verbunden mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • lokale Schulen und Kitas sorgen für ein komfortables und stressfreies Leben
  • OSKARSHAUSEN – Der Erlebnispark mit über 50 Attraktionen hält Spiel, Spaß und Abenteuer bereit
  • kulturellen Veranstaltungen auf Schloß Burgk, in der WGF-Arena und das Windbergfest bringen eine lebendige und angenehmen Wohnatmosphäre

Fazit
Freital-Burgk ist der perfekte Stadtteil für all jene, die urbanes Leben mit der Nähe zur Natur verbinden möchten. Die zentrale Lage, gepaart mit der idyllischen Umgebung und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, macht diesen Stadtteil zu einem besonders attraktiven Wohnort.

Symbolbild für Freital-Deuben: Blick in den Goethepark. Foto: WGF

Deuben: Wohnen mit urbanem Komfort und naturnaher Erholung.

Unser Angebot

In Freital-Deuben bieten wir Ihnen rund 650 attraktive 1-, 2- und 3-Raum-Wohnungen in den zentral gelegenen Wohngebieten Deuben-Süd, an der Dresdner Straße, am Goethepark, An der Weißeritz und der Krönertstraße. Familien finden großzügige 2- und 3-Raum-Wohnungen in den ehemaligen Ortsteilen Niederhäslich und Schweinsdorf sowie charmante Altbauwohnungen mit Balkon auf der Wartburgstraße. Besonders hervorzuheben sind die großzügigen 4- und 5-Raum-Wohnungen mit Kaminofen und malerischem Blick auf das untere Freital und den Windberg.

Infrastruktur

Freital-Deuben punktet mit einer ausgezeichneten Infrastruktur: Der Bahnhof Freital-Deuben sowie der Busbahnhof mit Stadt- und Regionalverbindungen sind nur wenige Gehminuten entfernt. Das Dresdner Stadtzentrum ist in ein paar Minuten mit dem Auto erreichbar. Die Nähe zur Autobahn und den Bundesstraßen 170 und 173 gewährleistet eine optimale Anbindung für Pendler. Supermärkte, Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ärzte, Apotheken sowie das Weißeritzgymnasium und mehrere Kindertagesstätten sorgen für eine umfassende Versorgung. Neben dem Weißeritzgymnasium gibt es verschiedene Grund- und Oberschulen sowie Kindertagesstätten, die kurze Wege für Familien ermöglichen.

Freizeit und Natur

Freital-Deuben überzeugt mit einem attraktiven Freizeitangebot:

  • Natur & Erholung: Der nahegelegene Poisenwald, der Windberg sowie der Raschelberg bieten perfekte Bedingungen für Spaziergänge, Wanderungen und Fahrradtouren. Das gut ausgebaute Radwegenetz verbindet Deuben mit weiteren Stadtteilen.
  • Sport & Aktivität: Ob Schwimmen im Freibad „Windi“, Training im Sportstudio „rundumfit“ oder Mitgliedschaft in einem der vielen Sportvereine – hier kommen Sportbegeisterte auf ihre Kosten.
  • Kultur & Gemeinschaft: Die Nähe zur Kulturstadt Dresden eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Theater-, Konzert- oder Museumsbesuche.

Vorteile für Mieter

  • Zentrale, aber ruhige Lage ist die perfekte Mischung aus urbanem Wohnen und grüner Umgebung
  • Auch ohne Auto gut angebunden – ideal für Pendler und Familien
  • super Lebensqualität, da gute Nahversorgung, familienfreundliche Umgebung und viele Freizeitmöglichkeiten.

Fazit

Freital-Deuben bietet eine ideale Kombination aus Stadtleben und Naturverbundenheit. Die zentrale Lage, die hervorragende Infrastruktur und die vielseitigen Wohnmöglichkeiten machen diesen Stadtteil zu einer attraktiven Wahl für Familien, Paare und Singles gleichermaßen. Finden Sie Ihr neues Zuhause in Freital-Deuben – zentral, grün und lebenswert!

Symbolbild für Freital-Hainsberg: Luftbild eines Teils des Stadtteils. Foto: WGF

Hainsberg: Perfekt für Aktive mit vielen Freizeitangeboten.

Freital-Hainsberg: Ihr neues Zuhause im Grünen mit bester Anbindung

Unser Angebot

In Freital-Hainsberg bieten wir Ihnen rund 670 Wohnungen in einer ruhigen, naturnahen Umgebung. Unsere Wohnobjekte reichen von klassischen Vier- und Sechsfamilienhäusern bis hin zu modernen mehrgeschossigen Bauten mit 1-Raum-, 2-Raum- und 3-Raum-Wohnungen. Viele Wohnungen verfügen über Balkone und Aufzüge, sind modern ausgestattet und bieten höchsten Wohnkomfort.

Seit 1993 wurden alle Gebäude umfassend saniert, um zeitgemäßen Ansprüchen gerecht zu werden. Ein besonderes Highlight ist das Objekt Kirchstraße 20 mit einer modernen Solaranlage für Warmwasser und Heizung – ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

Zusätzlich bieten wir unseren Mietern eine praktische Gästewohnung, um Besuche von Freunden und Familie flexibel gestalten zu können.

Infrastruktur

Freital-Hainsberg ist optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Der Bahnhof Hainsberg sowie mehrere S-Bahn- und Busstationen sorgen für eine schnelle Verbindung nach Dresden, Tharandt und in die umliegenden Regionen. Mit dem Auto erreichen Sie das Dresdner Stadtzentrum in nur 20 Minuten.

Für den Alltag stehen Ihnen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindertagesstätten sowie medizinische Einrichtungen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. So finden Sie alles, was Sie für eine hohe Lebensqualität benötigen.

Freizeit und Natur

Ob Erholung oder Aktivität – in Freital-Hainsberg gibt es vielfältige Freizeitangebote.

  • Der Weißeritz Park, entstanden auf dem Gelände der ehemaligen Coßmannsdorfer Kammgarnspinnerei, lädt zum entspannten Einkaufen ein.
  • Das Freizeitzentrum Hains bietet Fitness, Schwimmen, Bowling und vieles mehr.
  • Wanderfreunde können den malerischen Rabenauer Grund erkunden oder mit der Weißeritztalbahn eine nostalgische Fahrt durch die Region erleben.

Vorteile für Mieter

  • Ruhige, naturnahe Wohnlage mit bester Infrastruktur
  • Moderne, sanierte Wohnungen mit Balkonen und Aufzügen
  • Nachhaltiges Wohnen mit energieeffizienten Sanierungen
  • Optimale Verkehrsanbindung per Auto, S-Bahn und Bus
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt
  • Gästewohnung für Besuch von Freunden und Familie

Fazit

Freital-Hainsberg vereint naturnahes Wohnen mit urbanem Komfort. Hier finden Sie eine perfekte Mischung aus Ruhe, guter Infrastruktur und vielfältigen Freizeitangeboten. Lassen Sie sich von unserem Wohnungsangebot begeistern – wir freuen uns darauf, Ihnen Ihr neues Zuhause zu zeigen!